Einsatzberichte 2021
März
Nr. 2
27.03.2021
Brandeinsatz
Aull
Kaminbrand
Alarmierungszeit 27.03.2021 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hambach +++ Feuerwehr Diez +++ Feuerwehr Aull +++ Feuerwehr Gückingen +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Ein gemeldeter Kaminbrand in Aull stellte sich als Fehlalarm heraus. Durch die FFW Hambach war kein Eingreifen erforderlich.
Details ansehen
Nr. 1
01.03.2021
Brandeinsatz
Hambach
Unbekannte Rauchentwicklung
Alarmierungszeit 01.03.2021 um 07:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hambach +++ Feuerwehr Diez +++ Feuerwehr Aull +++ Feuerwehr Gückingen +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Gegen 7:50 Uhr wurde die Feuerwehr Hambach zu einer unbekannten Rauchentwicklung zu einem Gebäude zwischen Hambach und Aull gerufen. Vor Ort konnte lediglich ein rauchender Schornstein festgestellt werden, weshalb der Einsatz abgebrochen wurde.
Details ansehen
Einsatzberichte 2020
Dezember
Nr. 13
31.12.2020
Technische Hilfeleistung
Hambach
Türöffnung für Rettungsdienst
Alarmierungszeit 31.12.2020 um 16:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hambach +++ Feuerwehr Diez
Einsatzbericht Eine Tür musste für den Rettungsdienst gewaltsam geöffnet werden. Die Person in der Wohnung wurde anschließend an den Rettungsdienst übergeben, es war jedoch kein weiteres Eingreifen des Rettungsdienstes notwendig. Die Tür wurde provisorisch verschlossen.
Details ansehen
Oktober
Nr. 12
14.10.2020
Brandeinsatz
Hambach
Rauchentwicklung
Alarmierungszeit 14.10.2020 um 18:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hambach
Einsatzbericht Gemeldet war eine Rauchentwicklung zwischen Hambach und Görgeshausen. Die Feuerwehr Hambach suchte die Strecke von Hambach nach Görgeshausen und von Hambach nach Aull ab, es konnte jedoch kein Rauch und kein Brandgeruch festgestellt werden. Der Einsatz wurde deshalb abgebrochen.
Details ansehen
September
Nr. 11
07.09.2020
Alarmübung
Hambach
Gebäudebrand
Alarmierungszeit 07.09.2020 um 19:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hambach +++ Feuerwehr Aull +++ Feuerwehr Gückingen
Einsatzbericht Bei der Alarmübung wurde ein Brand in einem Rohbau der Mühle Theis in Hambach angenommen. Die Erstmeldung war eine unklare Rauchentwicklung. Daraufhin wurden die Feuerwehren Hambach, Aull und Gückingen alarmiert. Mit dem Ausrücken des zweiten Fahrzeuges gab es durch einen zweiten Anrufer die Meldung, dass Feuerschein sichtbar sei und ein Handwerker vermisst sei. Daraufhin wurde fiktiv die Stützpunktfeuerwehr Diez nachalarmiert. Am Einsatzort wurde durch die Kameraden der FFW Hambach die Wasserversorgung über die hauseigene Zisterne aufgebaut und mit der Feuerwehr Aull eine Brandbekämpfung vorgenommen. Parallel rüstete sich ein Trupp mit Atemschutzgeräten aus, um zur Menschenrettung in das 2. Obergeschoss vorzugehen. Die Feuerwehr Gückingen baute eine Wasserversorgung von der Hambach auf, um die Zisterne wieder aufzufüllen.
Details ansehen
Nr. 10
04.09.2020
Brandeinsatz
Gückingen
Fahrzeugbrand
Alarmierungszeit 04.09.2020 um 10:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hambach +++ Feuerwehr Diez +++ Feuerwehr Aull +++ Feuerwehr Gückingen
Einsatzbericht Gemeldet war ein brennender PKW in Gückingen. Die erste Brandbekämpfung erfolgte mit Wasser und wurde anschließend mit Schaummittel durchgeführt. Zur besseren Brandbekämpfung des Motorraums wurde dieser mittels eines Spreitzers geöffnet. Die Nachlöscharbeiten wurden ebenfalls mit Schaum durchgeführt. Die Straße wurde gereinigt und ausgelaufene Betriebsstoffe mittels Bindemittel aufgefangen.
Details ansehen
Juni
Nr. 9
12.06.2020
Technische Hilfeleistung
Hambach/Görgeshausen
Ölspur
Alarmierungszeit 12.06.2020 um 18:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hambach +++ Straßenmeisterei
Einsatzbericht Auf der L318 befand sich zwischen Görgeshausen und Hambach eine ca. 450 Meter lange Ölspur. Das Öl wurde mit Bindemitteln abgestreut und die Einsatzstelle um 19:13 Uhr an die Straßenmeisterei übergeben.
Details ansehen
Nr. 8
03.06.2020
Brandeinsatz
Diez
Großbrand Papierrecyclingfirma
Alarmierungszeit 03.06.2020 um 21:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hambach +++ u.a.
Einsatzbericht Am Mittwoch, 03.06.2020 wurde gegen 20:00 Uhr eine Rauchentwicklung in einer Papierrecyclingfirma im Diezer Industriegebiet gemeldet. Teile des Firmengeländes der Firma standen in Flammen, was einen Großeinsatz nach sich zog. Die Feuerwehr Hambach wurde um 21:30 Uhr nachalarmiert und zunächst in den Bereitstellungsraum beordert. Von dort wurde sie gemeinsam mit anderen Feuerwehren zum Aufbau einer Wasserförderung über eine lange Wegstrecke von der Lahn bis zur Einsatzstelle eingesetzt. Der Einsatz für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hambach dauerte zunächst bis Freitag 6:45 Uhr. Um 12:30 Uhr wurden die Kameraden der FFW Hambach erneut zur Einsatzstelle gerufen um Schlauchmanagement zu betreiben. Es galt Schläuche zu wechseln, die Pumpe, welche zur Wasserförderung vor Ort geblieben war, zu überprüfen und zu betanken. Von 18:00 - 23:00 Uhr wurde die Abschnittsleitung Wasserförderung übernommen. Von Freitag Abend bis Montag Abend wurde ein Schichtsystem unter den Feuerwehren Hambach, Gückingen und Aull erarbeitet, welches für die Hambacher Feuerwehrleute fünf weitere Schichten zu je 2 Personen vorsieht.
Alarmiert wurden Feuerwehrkräfte aus dem Rhein-Lahn-Kreis, Westerwaldkreis, Kreis Limburg-Weilburg, Rheingau-Taunus-Kreis, Kreis Neuwied, der Berufsfeuerwehren Wiesbaden und Koblenz sowie weiterer Hilfs- und Rettungsorganisationen.
Weitere Informationen finden sich in den angefügten Presseberichten.
Details ansehen
Nr. 7
01.06.2020
Brandeinsatz
Altendiez
Gebäudebrand
Alarmierungszeit 01.06.2020 um 03:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hambach +++ Feuerwehr Diez +++ Feuerwehr Aull +++ Feuerwehr Gückingen +++ Feuerwehr Altendiez +++ u.a. +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hambach wurden um 3:56 zu einem gemeldeten Gebäudebrand mit Menschenrettung nach Altendiez alarmiert. Dies war der erste Einsatz in Altendiez aufgrund einer neuen Alarm- und Ausrückeordnung der Verbandsgemeinde Diez. Die Feuerwehr Altendiez konnte die Brandursache bekämpfen. Für die Feuerwehr Hambach war kein Eingreifen erforderlich.
Details ansehen
April
Nr. 6
30.04.2020
Technische Hilfeleistung
Hambach
Unwettereinsätze
Alarmierungszeit 30.04.2020 um 19:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hambach +++ Feuerwehr Holzappel +++ Feuerwehr Diez
Einsatzbericht In der Gückinger Straße in Hambach drohte ein Baum auf ein Haus zu stürzen. Mit Unterstützung der Drehleiter der Feuerwehr Holzappel wurde der Baum zurück geschnitten. Ebenfalls wurde die Straße geräumt.
Außerdem kam zu weiteren Einsätzen der Drehleitern Diez und Holzappel auf der Koblenzer Straße durch teilweise abgedeckte Dächer.
Details ansehen
Nr. 5
30.04.2020
Technische Hilfeleistung
Hambach
Abgedecktes Dach
Alarmierungszeit 30.04.2020 um 18:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hambach +++ Feuerwehr Diez +++ Feuerwehr Aull +++ Feuerwehr Gückingen
Einsatzbericht Nach einem Unwetter wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren Hambach, Aull, Gückingen und Diez zu einem abgedeckten Dach in die Dorfstraße nach Hambach alarmiert. Aufgrund des Sturms hatten sich einige Dachziegel gelöst. Für die Feuerwehr war jedoch kein Eingreifen erforderlich, da keine Gefahr in Verzug bestand. Die Einsatzstelle wurde an einen Dachdecker für eine Notabdeckung des betroffenen Daches übergeben.
Details ansehen
Nr. 4
14.04.2020
Brandeinsatz
Gückingen
Brand Komposthaufen
Alarmierungszeit 14.04.2020 um 21:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hambach +++ Feuerwehr Gückingen
Einsatzbericht Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hambach wurden zu einem brennenden Komposthaufen in Gückingen alarmiert. Der brennende Komposthaufen befand sich auf einem Privatgrundstück und hatte die Hecke eines Nachbargrundstückes in Brand gesetzt. Über das Nachbargrundstück wurde die Hecke gelöscht. Der Komposthaufen wurde ebenfalls gelöscht und dafür auseinandergezogen.
Details ansehen
März
Nr. 3
27.03.2020
Brandeinsatz
Gückingen
Unklare Rauchentwicklung
Alarmierungszeit 27.03.2020 um 09:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hambach +++ Feuerwehr Aull +++ Feuerwehr Gückingen
Einsatzbericht Die Feuerwehr Hambach wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung in Gückingen alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um ein Nutzfeuer handelte. Der Verursacher wurde darauf hingewiesen das Feuer auszumachen.
Details ansehen
Nr. 2
10.03.2020
Technische Hilfeleistung
Hambach
Verkehrsunfall
Alarmierungszeit 10.03.2020 um 18:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hambach +++ Feuerwehr Diez +++ Feuerwehr Aull +++ Feuerwehr Gückingen +++ Polizei +++ Straßenmeisterei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am 10.03.2020 wurden die Einsatzkräfte gegen 18:11 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Einsatzort war die L318 zwischen Hambach und Aull. Vor Ort war ein PKW mit zwei Insassen von der Fahrbahn abgekommen. Eine Person musste durch die Einsatzkräfte der FFW Diez mittels hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Beide Personen wurden durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden aufgenommen, sowie die Verkehrsregelung sichergestellt. Die L318 war während des Einsatzes voll gesperrt.
Details ansehen
Februar
Nr. 1
14.02.2020
Brandeinsatz
Aull
Gebäudebrand
Alarmierungszeit 14.02.2020 um 22:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hambach +++ Feuerwehr Diez +++ Feuerwehr Aull +++ Feuerwehr Gückingen +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am späten Abend wurden die Feuerwehren Aull, Gückingen, Hambach und Diez-Freiendiez zu einem Gebäudebrand ohne Menschenrettung alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es in der Nähe einer Scheune zum Brand von Holz und Gerätschaften gekommen war. Für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hambach war kein Eingreifen mehr notwendig, da das Feuer durch die bereits vorhandenen Feuerwehren unter Kontrolle gebracht worden war.
Details ansehen
Einsatzberichte 2019
Mai
Nr. 3
13.05.2019
Alarmübung
Gückingen
Einsatzübung Gebäudebrand
Alarmierungszeit 13.05.2019 um 19:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hambach +++ u.a.
Einsatzbericht Bei dem Einsatz handelte es sich um eine Einsatzübung. Angenommen wurde ein Gebäudebrand mit Menschenrettung in einem Nebengebäude vom Gückinger Rathaus.
Details ansehen
März
Nr. 2
22.03.2019
Brandeinsatz
Aull
Gebäudebrand
Alarmierungszeit 22.03.2019 um 10:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hambach +++ u.a.
Einsatzbericht Gemeldet war ein Gebäudebrand mit Menschenrettung in der Koblenzer Straße in Aull.
Bei Eintreffen der Einsatzkäfte stand die Wohnung einer Doppelhaushälfte im Vollbrand. Die Bewohnerin war bereits durch Bürger aus der Wohnung gerettet worden. Sie wurde mit einer Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Durch den Einsatz von Feuerwehrleuten unter Atemschutz musste die Wohnung abgelöscht werden. Für die Löscharbeiten wurde die Koblenzer Straße komplett gesperrt.
Im Einsatz waren - FFW Aull - FFW Hambach - FFW Gückingen - FFW Diez-Freiendiez - FFW Altendiez - FFW Cramberg - FFW Birlenbach-Fachingen - FFW Holzheim - FFW Heistenbach - Rettungsdienst - DRK Ortsverein Diez - Rettungshubschrauber Christoph 23 - Polizei Diez - Energieversorger
Details ansehen
Nr. 1
16.03.2019
Technische Hilfeleistung
Hambach
Hochwasser
Alarmierungszeit 16.03.2019 um 01:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hambach
Einsatzbericht In der Nacht wurden die Einsatzkräfte zu einem Hochwasser in der Bachstraße und Dorfstraße in Hambach alarmiert. Aufgrund Starkregen und verstopfter Rechen trat die Hambach über die Ufer.
Details ansehen
Einsatzberichte 2018
Oktober
Nr. 7
22.10.2018
Brandeinsatz
Hambach
Kleiner Flächenbrand
Alarmierungszeit 22.10.2018 um 03:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hambach
Einsatzbericht Heute Nacht wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hambach zu einem kleinen Flächenbrand alarmiert. Die Alarmierung erfolgte gegen 03:04 Uhr. Im Wald an der Gückinger Straße in Hambach löschte die Feuerwehr Glutnester in abgelagertem Grünschnitt. Gegen 04:10 Uhr war der Einsatz beendet.
Details ansehen
Nr. 6
20.10.2018
Technische Hilfeleistung
Hambach/Görgeshausen
Verkehrsunfall
Alarmierungszeit 20.10.2018 um 18:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hambach
Einsatzbericht Am Abend des 20.10.2018 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hambach zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen zwischen Hambach und Görgeshausen alarmiert. Durch die Feuerwehr Hambach wurde die Einsatzstelle gesichert und ausgeleuchtet. Die Einheit Aull nahm eine Vollsperrung vor. Die Vollsperrung konnte gegen 21:00 Uhr aufgehoben werden.
Details ansehen